Ausbildung / Studium / Praktika

Ihre Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

In 2025 bieten wir freie Ausbildungsplätze an unseren Standorten München, Düsseldorf und Frankfurt an.

Mehr zum Berufsbild unter: BERUFENETARD alpha Bildungskanalbibb

 

Ihr Duales Studium mit uns als Praxispartner

Wir sind anerkannter Praxispartner bei den folgenden Dualen Studiengängen:

  • Bachelor Bau TGA der TH Mittelhessen (nur Standort Frankfurt) Mehr zu diesem Studiengang
  • Bachelor Energie- und Gebäudetechnik der TH Köln als praxisintegrierten Studiengang (Standorte Frankfurt und  Düsseldorf) Mehr zu diesem Studiengang
  • Bachelor Energie- und Gebäudetechnik der Hochschule München als Studiengang mit vertiefter Praxis oder als Verbundstudium (nur Standort München). Mehr zum Studiengang

Für 2025 haben wir noch freie Praxisplätze für Ihr Duales Studium an unseren Standorten München, Düsseldorf und Frankfurt.

Praxiserfahrung sammeln als Werkstudent oder Praktikant (m/w/d)

An allen Standorten bieten wir Studierenden der Studiengänge Energie-, Gebäude-, Versorgungstechnik außerdem die Möglichkeit eines Praktikums oder einer Tätigkeit als Werkstudent.

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute bei INOVIS Ingenieure. Wir freuen uns auf Sie!

Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne:
INOVIS Ingenieure GmbH
Monika Steinberger
Telefon +49 89 71 03 07-14
bewerbung@inovis-ingenieure.de

Hier geht es zur Online-Bewerbung:

Machen Sie Karriere bei uns

Ausbildung zum/zur Technischen Systemplaner/in (m/w/d)

Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik 

Die Tätigkeit im Überblick

Technische Systemplaner/innen sind ein wichtiges Teammitglied bei der Planung und Entwicklung unserer Projekte. Wir planen von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführung Technische Anlagen aller Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung. Nach Vorgaben der Projektingenieure erstellen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast, Rohrnetze und führen Dimensionierungen durch. Außerdem koordinieren sie mit ihren Kollegen die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Auch für die Projektdokumentation sind sie verantwortlich.

Die Ausbildung

Technische/r Systemplaner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 31/2-jährige Ausbildung wird an allen Standorten der INOVIS Ingenieure angeboten.

Ihre Voraussetzung: Mittlere Reife oder ein anderer vergleichbarer Bildungsabschluss.

Studium zum Bachelor of Engineering

In Zusammenarbeit mit den  Hochschulen sind wir Ihr Praxispartner für Ihr duales Studium der entsprechenden Fachrichtung (siehe Info zu den einzelnen Hochschulen weiter oben)

Die Tätigkeit im Überblick

Unsere Ingenieure der Fachrichtung Versorgungstechnik planen und projektieren Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung. Dabei legen sie einen besonderen Fokus auf komplexe Aufgabenstellungen und ein integrales Energiedesign. Von der ersten Entwurfsplanung bis zur Projektrealisierung dienen sie unseren Kunden als Ansprechpartner.

Das Studium

Das Studium an einer dualen Hochschule verbindet auf einzigartige Weise ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit planerischer Praxis und einem eigenen Einkommen: Im regelmäßigen Rhythmus wechseln Sie zwischen der Hochschule und uns und erwerben so gleichermaßen fundiertes theoretisches Wissen, praktische Berufserfahrung und wichtige „Soft Skills“. Das Studium dauert drei Jahre und führt zu einem Abschluss als Bachelor of Engineering. 

Einige Hochschulen (z. B. München) bieten auch
ein Verbundstudium in Kombination mit einer Ausbildung zum Technischen Systemplaner an. 

Ihre Voraussetzung bei allen Studiengängen: Die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife oder die berufliche Qualifizierung (evtl. Zusatzprüfung erforderlich)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!