Energetische Sanierung
Energetische Sanierungen sind die notwendige Strategie, um nachhaltig den Energieverbrauch zu senken. Die dadurch erzielbaren Einsparungen im Energieverbrauch sind auch ein Beitrag zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Gebäudebetriebs. Die Notwendigkeit für eine energetische Sanierung kann sich aus vielfältigen Gründen ergeben:
Diese können z. B. das Alter von Gebäuden und Anlagen, die nicht mehr dem heutigen Stand der Technik insbesondere hinsichtlich der energetischen Effizienz entsprechen , geänderte Nutzungsrandbedingungen, die nicht mehr zu den ursprünglichen Planungen passen, oder die Optimierung von Regelung und Steuerung der technischen Anlagen sein.
Hier erzielte Einsparungen im Energieverbrauch schlagen direkt zu Buche und die Optimierungspotentiale sind durch den technischen Fortschritt zu wirtschaftlichen Konditionen realisierbar.